Ab sofort mit Tablet PC ! ( Touchscreen)
Das Ross-Tech® HEX-NET® Professional Version inklusive Netbook ist das drahtlose Diagnosesystem für sowohl alle Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat, Skoda und Bentley ab 1992 bis hin zu den aktuellen Modellreihen als auch andere Kleinserien- und Nutzfahrzeuge, die auf VW-Technik basieren.
Die Professional Version eignet sich besonders für Werkstätten und professionelle Anwender, da Sie unbegrenzt viele Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat, Skoda und Bentley diagnostizieren können.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Automatischer Prüfablauf
- Steuergerät-Informationen (auch erweiterte CAN-Info)
- Stellgliedtest (sequenziell/selektiv)
- Grundeinstellung
- Codierung (kurz/lang/Subsysteme)
- Messwertblöcke (Echtzeitdaten)
- Anpassung (lang/kurz)
- Readiness (lesen/setzen)
- Deutsche Fehlercode-Datenbank mit Fehlertexten
- Servicerückstellung
- EOBD-/OBD2-Funktionen
- und vieles mehr!
Durch das äußerst robuste System, die unvergleichliche Widerstandsfähigkeit und das 11,6 Zoll Display erleichtert der Dell Latitude 3120 Ihnen den Werkstattalltag ungemein!
Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten und Erschütterungen durch gummierte Ränder und abgerundete Ecken zum Aufprallschutz, einer flüssigkeitsresistenten Tastatur und unverlierbaren Schlüsseln.
Rigoros getestet auf Stürze auf eine Stahloberfläche aus etwa 75 cm, Tausende kleiner Stürze aus etwa 10 cm und Zehntausende Scharnierzyklen auszuhalten. Der neue Latitude 3120 wurde strenger als je zuvor auf maximale Beständigkeit getestet.
Verhindern Sie Stürze mit Lasergravur für eine bessere Griffigkeit der Vorder- und der Rückabdeckung.
Neues Gehäusedesign für Robustheit und Stabilität.
Technische Daten Tablet Dell Latitude 3120 2in1 Touch:
- Prozessor: Intel Celeron N5100 (Quad Core, bis zu 2.8 GHz)
- Betriebssystem: Windows® 10 (64 Bit)
- Arbeitsspeicher: 4 GB DDR4
- Festplatte: 128GB SSD
- Touchscreen
-
- WLAN, Bluetooth, Webcam
Die Weiterentwicklung der weltweit beliebten Ross-Tech HEX+CAN Interfacehardware kann wie gewohnt mit der Windows-basierten Ross-Tech® VCDS®-Software benutzt werden. Dabei unterstützt es sowohl eine klassische USB-Anbindung als auch eine W-LAN Funktionalität und bietet somit eine neue Dimension von Reichweite und Komfort. Für einzelne, insbesondere ältere Modelle sind optional zusätzliche Adapter verfügbar. Im EOBD Modus ermöglicht dieses Interface auch abgasrelevante Diagnosefunktionen. Durch die Lizenzdonglefunktion der HEX-NET Interfacehardware ist das System zudem mehrplatzfähig.
Für den mobilen Einsatz steht Ihnen mit dem Ross-Tech® VCDS-Mobile® eine Browser-basierte VCDS-Variante zur Verfügung. Dies ermöglicht die Verwendung von allen Smartphones und Tablets, die über eine W-LAN Verbindung und einen Internetbrowser verfügen. Es spielt dabei keine Rolle, welches Betriebssystem auf Ihrem mobilen Endgerät läuft. Sowohl Android, iOS, Windows Phone, BlackBerry als auch andere Betriebssysteme werden von VCDS-Mobile unterstützt. VCDS-Mobile steht derzeit als englischsprachige Vorabversion mit beschränktem Funktionsumfang zur Verfügung. Eine deutsche Übersetzung folgt kostenlos im Zuge der Updates.
Vorteile gegenüber älteren VCDS-Diagnosesystemen:
- Kabellose Anbindung an PCs, Laptops, Smartphones und Tablets
- Unterstützung der neuen Fahrzeuggenerationen ab Modelljahr 2016 (z. B. Audi MLB2)
- Bis zu 3x schnellere Kommunikation am Fahrzeug (z. B. Auto-Scan) im Vergleich zu HEX+CAN
- Überwachung der Fahrzeugspannung (Klemme 15 und 30)
- Automatische Abschaltung, daher dauerhafter Anschluss im Fahrzeug möglich (Sleep-Funktion)
- Tagesaktuelle Daten durch Cloud-Funktionalität
- Verbesserte Materialien für höhere Standfestigkeit
Inklusive:
- Plugins VC-Scope, TDI-Graph und LCode
- Softwareupdates via Download gratis auf unbestimmte Zeit, jedoch mindestens 12 Monate ab Kaufdatum
- Technische Unterstützung nach dem Kauf über Das deutsche VCDS Forum und Die deutsche VCDS Wiki
- Anleitung zur Benutzung des deutschen VCDS Forums und der deutschen VCDS Wiki
Hinweis:
- Aufgrund der Kommunikationsrate von 240 Bit pro Sekunde der Audi TDI-Motorsteuergeräte, die von 1991 bis 1994 gebaut wurden, können die Interfaces HEX-NET sowie HEX-V2 keine Verbindung aufbauen. Bei diesen Motorsteuergeräten wird ein HEX+CAN-USB Diagnosesystem benötigt.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Alt-batterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
Annies-Carparts GbR, Am Tribohmer Bach 23, 18320 Ahrenshagen-Daskow
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Müll-tonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber."